fbpx

Wir sind digital - wir sind Talentra

Digital first: Bei uns finden Sie weder veraltete Prozesse noch lange Entscheidungswege. Als erste „digital first“-Personalagentur Österreichs überbrücken wir mit digitaler Kommunikation räumliche Distanzen, beschleunigen Entscheidungsprozesse und gewinnen dadurch wertvolle Zeit für Gespräche mit Kunden, Kandidaten und Mitarbeitern.

 

Wir…

… setzen auf menschlichen Zusammenhalt in einer digitalen Arbeitswelt

… leben eine offene Unternehmenskultur, in der Fehler ein wertvoller Teil des Lernens sind

… passen uns durch eine agile Arbeitsweise rasch an neue Situationen an

… bevorzugen die virtuelle Zusammenarbeit

Warum Sie
uns vertrauen
können

Bei uns finden Sie geschmeidige Abläufe und Menschen, die Ihr Talent erkennen und wertschätzen. Die digitale Transformation ist für uns Motivation und Herausforderung zugleich. Gemeinsam stellen wir uns neuen Modellen der Zusammenarbeit und bleiben auch über große Distanzen hinweg ein eingeschworenes Team.

Dazu gehören einfache Abläufe, modern eingerichtete Arbeitsplätze und Home Office ebenso wie eine zentrale Ansprechperson für all Ihre Anliegen rund um IT und Technik. So werden wir zum Themenführer in der digitalen Vermittlung und Überlassung von Angestellten.

Diese Benefits erwarten Sie bei Talentra

  • Firmen-PKW und Firmenhandy auch zur Privatnutzung (abhängig von der Position)
  • Ein Arbeitsplatz auf dem neuesten Stand der Technik
  • Tools und Gadgets für Ihr Home Office
  • Flexibilität, flache Hierarchien und eigenständiges Arbeiten an Ihrem Standort
  • Einfache Abläufe mit digitalen Signaturen und dem papierlosen Büro
  • Virtuelle Räume für den informellen Austausch und ein anonymer Kummerkasten
  • Firmenausflüge, Geburtstagsgeschenke und Gutscheine

Karriere bei
Talentra

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Sollte gerade keine passende Stelle offen sein, bewerben Sie sich auch gerne initiativ: Wir versuchen, Sie bestmöglich nach Ihren Erfahrungen und Kompetenzen im Unternehmen unterzubringen.

News & Karrieretipps

24.11.2023

Die Zukunft der Bewerbung: Innovative Strategien für 2024

In einer Welt, in der der erste Eindruck oft digital erfolgt, gewinnt die Kunst einer überzeugenden Bewerbung zunehmend an Bedeutung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der perfekten Balance zwischen Kreativität und Professionalität.

In diesem Blogartikel präsentieren wir Ihnen neun essenzielle Tipps, um Ihre Bewerbung nicht nur herausstechen zu lassen, sondern sie zu einer unwiderstehlichen Einladung für potenzielle Arbeitgeber zu gestalten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt moderner Bewerbungsstrategien und entdecken Sie, wie Sie sich in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt effektiv positionieren können.

Mehr Lesen
30.10.2023

Von der Nische zum Mainstream: Remote Work als Karrieresprungbrett

Remote Work ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern ein fester Bestandteil der österreichischen Arbeitslandschaft. Ein Grund dafür ist die rasant fortschreitende Digitalisierung, die viele Jobs ortsunabhängig macht. Aber nicht nur das: Remote Work bietet nicht nur die Freiheit, den Arbeitstag flexibel zu gestalten und sich Anfahrtswege zu ersparen. Es öffnet auch neue Türen für die Karriereplanung, indem es die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.

Österreichische Unternehmen haben dieses Potenzial erkannt und rekrutieren zunehmend Mitarbeiter, die dauerhaft im Homeoffice arbeiten. Doch wie gelingt der Sprung in diese neue Arbeitswelt? Die Antwort liegt in einer Kombination aus Eigeninitiative, kontinuierlicher Weiterbildung und der geschickten Nutzung digitaler Netzwerke.

Mehr Lesen
29.09.2023

Zukunft der Weiterbildung: Microlearning & Mobile Learning

In einer Zeit, in der lebenslanges Lernen nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein Muss ist, stellt sich für Führungskräfte und Mitarbeiter eine drängende Frage: Wie kann Lernen effektiver und flexibler gestaltet werden? In unserer schnelllebigen Arbeitswelt, in der Wandel die einzige Konstante ist und hohe Anforderungen an der Tagesordnung stehen, ist diese Frage aktueller denn je – und verlangt nach modernen Antworten, die dem technologischen Wandel und einer immer agileren Arbeitswelt Rechnung tragen.

Hier rücken Microlearning und Mobile Learning als Schlüsseltrends der Weiterbildungslandschaft ins Rampenlicht. Microlearning konzentriert sich auf knackige Lernmodule, die in der Regel weniger als 20 Minuten dauern und gezielt auf ein Lernziel ausgerichtet sind. Mobile Learning wiederum ermöglicht den Zugriff auf Lernmaterialien via Smartphone, Tablet oder Laptop und damit das Lernen praktisch überall und jederzeit. Beide Ansätze zielen darauf ab, das Lernen effizienter, flexibler und individueller zu gestalten.

Mehr Lesen
21.08.2023

Nachhaltigkeit in der digitalen Arbeitswelt

Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt gehen Hand in Hand, denn Unternehmen haben großen Einfluss darauf, wie sich die Umwelt und Gesellschaft zukünftig entwickeln werden. Doch wie entwickelt sich das Nachhaltigkeitskonzept in einer zunehmend digitalisierten beruflichen Umgebung?

Mehr Lesen
20.07.2023

Auswirkungen von KI auf die Work-Life-Balance

Seit der Veröffentlichung des Texterstellungsprogramms ChatGPT ist vielen Unternehmern klar geworden, wie viel künstliche Intelligenz heute bereits leisten kann. Jüngste Studien haben erwiesen, dass der KI-Einsatz im Beruf nicht wie befürchtet Jobs bedroht oder technisiert, sondern zu einer zufriedeneren, produktiveren Belegschaft führen. Wir zeigen, wie Sie mit KI die Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessern können und gleichzeitig den Unternehmenserfolg steigern.

Mehr Lesen
26.06.2023

Der Weg zum agilen Erfolg: Die besten Projektmanagement-Tools im Überblick

In unserer sich rasant wandelnden Welt, in der sich Unternehmen fortlaufend anpassen müssen, avanciert Agilität zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil. Die agile Arbeitsweise hat sich als Schlüssel zum Erfolg etabliert, um den Herausforderungen des modernen Arbeitsumfelds zu begegnen: Sie ermöglicht Flexibilität, Effizienz, hochgradiges Teamwork, Kundenorientierung und bahnbrechende Innovationen.

Mehr Lesen
22.05.2023

Die Zukunft des Arbeitsplatzes: Automatisierung und KI revolutionieren die Arbeitswelt

In einer Welt des rasanten technologischen Fortschritts steht die Arbeitswelt vor einem beispiellosen Wandel. Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind die treibenden Kräfte hinter diesem Wandel und werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Arbeitsplatzes und untersuchen, wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern, welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind und wie sich Unternehmen und Arbeitnehmer auf diese neue Realität vorbereiten können.

Mehr Lesen
08.05.2023

Digitale Nomaden: Freiheit und Flexibilität in der Arbeitswelt von heute

In einer Welt, in der Technologie und Innovation rasant zunehmen, verändern sich auch die Arbeitsmodelle. Die traditionelle Vorstellung von 9-to-5-Jobs und festen Arbeitsplätzen wird zunehmend von flexibleren und ortsunabhängigen Modellen abgelöst.

Einer dieser neuen Trends ist das Leben als digitaler Nomade, das Freiheit und Flexibilität bietet und immer mehr Menschen dazu inspiriert, ihre Koffer zu packen und sich auf das Abenteuer des ortsunabhängigen Arbeitens einzulassen.

Mehr Lesen
Back to top